Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Jacques Constant
General Frédéric
übersetzt aus dem Französischen
Übersetzung: Hans-Jürgen Soehring
Komposition: Siegfried Franz
Technische Realisierung: Fritz Koch, Edda Blosze, Helga Lisser
Regieassistenz: Willy Lamster
Regie: Kurt Reiss
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Carl-Heinz Schroth Stimme des toten Frédéric Arno Assmann Frédéric Stone Ida Ehre Seine Mutter Virginia Franz Schafheitlin John O'Connel Elly Burgmer Daisy O'Connel, seine Frau Evy Gotthardt Mabel O'Connel, ihre Tochter Heinz Klevenow Der Gigant Jo Wegener Patricia Kurt Meister Hauptmann Powel Joseph Offenbach Atlan Ayachiv Herbert Steinmetz Ein Kurier Helmuth Gmelin Der Diener Kieran Hermann Schomberg Der Bischof Eduard Marks Bill Tunney, ein Priester Karl Wüstenhagen Ein Fischer Johannes Hönig Ein Schlosser Ingrid von Bothmer Lore Jebsen Liselotte Kunze Klara Streitberger Traute Wichmann Rudolf Fenner Claus Höhne Willy Kagelmacher Karl Kramer Werner Küffe Joachim Rake Werner Riepel Wolfgang Rottsieper Rolf Schubert Heinz Suchantke Max Zawislak Chor: Kammerchor Ernst Schlörmann
Eine Komödie des Ruhms ist das satirische Hörspiel von Jacques Constant: "General Frédéric", das sich äußerst geistreich mit den Auswüchsen des Militarismus auseinandersetzt. Die Handlung ist frei erfunden. Sie spielt zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Irland. Wieder einmal steht Irland in Flammen. Der Feind bedrängt die Insel. Da kehrt Frédéric Stone, ein junger Mann aus reichem Hause, aus Dänemark nach Lublin zurück, um die schöne Mabel O'Conell zu heiraten. Mabels Eltern wollen ihre Tochter jedoch nur einem Patrioten geben, der für die Sache Irlands kämpft und sich als Held bewährt. ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk 1950
- Erstsendung: 13.04.1950 | 88'30
Auszeichnungen
- Prix Italia 1949 (für die Originalfassung ORTF)