ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Das Salzburger große Welttheater
Vorlage: Das Salzburger große Welttheater (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Nicht bekannt
Komposition: Wolfgang Zeller
Technische Realisierung: Richard Eckert, Hellmut Härtlein
Regie: Hanns Korngiebel
Ein Bettler verliert seine Frau und seine Kinder. Als er einen Bauern um Arbeit bittet, soll er im Wald nicht nur Holz schlagen, sondern auch die notleidenden Holzsammler wegprügeln. Da erhebt er die Hacke gegen den Bauern. Durch diese Handlung wird der Bettler zum Revolutionär, später spielt er die Rolle des Weisen und dann jene des Christen. Nicht die soziale Gerechtigkeit ist das Anliegen des Bettlers, sondern Gewaltlosigkeit und Veränderung des Bewußtseins (s. Kindlers Literaturlexikon).