 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Herbert Reinecker, Christian Bock
    
Vater braucht eine Frau
  
  
  
  
  Komposition: Siegfried Franz
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Peter Gawehn, Renate Demes
  Regieassistenz: Willy Lamster
    Regie: Fritz Schröder-Jahn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Paetsch - Regierungsrat Naumann - Hubert Fichte - Martin, 15 Jahre - Karin Lunau - Ulla, 14 Jahre - Tonio von der Meden - Philipp, 12 Jahre - Andreas von der Meden - Tom - Dagmar Altrichter - Fräulein Hellwig - Inge Meysel - Fräulein Martini - Marga Maasberg - Frau Matschke - Alexander Hunzinger - Herr Matschke - Jo Wegener - Frau Stöhr - Annemarie Schradiek - Fräulein Winter - Katharina Brauren - Fräulein Hinze - Hans Fitze - Angestellter - Victoria Cossé - Fräulein Nickel, Sekretärin - Willy Witte - Ein Ober - Charlotte Joeres - Ein Dienstmädchen 
    Es geht rund bei Naumanns. Klirrend zerschellt Porzellan auf den Küchenfliesen. Der Nähkorb liegt voller ungestopfter Kindersöckchen. Man merkt, daß die Frau im Hause fehlt. Sechsmal ein "Fräulein" - das war der "Jahresverbrauch" dieser lebhaften Familie an Dienstmädchen im vergangenen Jahr. Keine hat's lange in dem Trubel ausgehalten. Schuld daran sind Martin, Ulla , Philipp und Tom (alle zusammen 46,5 Jahre alt). Eines Tages sehen sie's: Vater braucht eine Frau! Sie halten Kriegsrat. Sie sind sich einig. Eine Anzeige kommt in die Zeitung: "Regierungsrat, gutaussehend ..." Natürlich weiß der Vater nichts davon. Für ihn entstehen aus der Initiative seines Nachwuchses einige Verwicklungen, die den Hörern sehr viel Spaß bereiten werden.
    

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk 1951
- Erstsendung: 04.12.1951 | 2 | 57'02