ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die Panne
Technische Realisierung: Rudolf Meister, Marianne Abegg, Jutta Gehring
Regieassistenz: Willy Lamster
Regie: Gustav Burmester
Der arrivierte Geschäftsmann mit angenehmem Auftreten und repräsentativem Straßenkreuzer, Alfred Traps, hat eine Panne. Der Defekt am Wagen läßt sich über Nacht beheben, lassen sich aber verborgene menschliche Schwächen, übermäßiger Ehrgeiz und gnadenlose Geltungssucht ebenso schnell entdecken und wiedergutmachen? Alfred Traps gerät in eine skurril-heitere Freundesrunde alter Herren, die einst Justitia dienten und ihr auch jetzt noch verfallen sind. Er spielt das Spielchen mit, zu dem der pensionierte Richter, der Staatsanwalt, der Verteidiger und der Scharfrichter a.D. einladen. Das Gericht richtet Traps nicht nach Paragraphen, man schreibt keine Protokolle, man trinkt Bruderschaft mit dem Angeklagten - und spricht ihn schuldig am Tode eines anderen. Ein Mord im Kampf um berufliche Positionen war geschehen, von keinem Gericht verfolgt - außer hier im Spiel der alten Herren, das jedoch kurz vor der Hinrichtung aufgehoben wird.