ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
An den Ufern der Plotinitza
Ein Tatsachenmärchen für den Funk
Komposition: Siegfried Franz
Regie: Fritz Schröder-Jahn
An den Ufern der Plotinitza verläuft die Gremze zwischen den Blavazen und Prozegoveniern, und mitten auf dieser Grenze, wie ein Fels im Strom, steht ein internationaler Beobachter. Dreierlei kann er von seinem kühlen Standpunkt aus beobachten: das Treiben der kriegerischen Balkanesen, deren Armeen wild über die Grenze wechseln, zweitens den Maler Merlin, den die Ufer der Plotinitza nicht aus strategischen, sondern aus künstlerischen Gründen interessieren, und drittens eine tatendurstige Korrespondentin der illustrierten Zeitschriften "Quark" und "Trara", die begierig ist, Stoff für einen Tatsachenbericht zu finden oder, wo sich Tatsachen nicht finden lassen, solche heranzuziehen - und sei es an den Haaren. Das sind drei sehr verschiedene Interessen-Gebiete, die Hildesheimer, in seiner unverbesserlichen Spitzbuben-Manier, ein bißchen durcheinandergeraten läßt und satirisch kitzelt.