 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Clifford Odets
    
Der Goldjunge
  Vorlage: Goldjunge (Schauspiel, amerikanisch)
  Übersetzung: N. N.
  Bearbeitung (Wort): Carl Balhaus
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Friedrich Basan, Agathe Baum
  
    Regie: Gert Westphal
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Heinz Schimmelpfennig - Joe Bonaparte - Paul Hoffmann - Tom Moody - Lola Müthel - Bessie - Wolfgang Golisch - Tokio - Horst Beilke - Byrnes - Kurt Ebbinghaus - Der Vater Bonaparte - Hanns Bernhardt - Frank - Wolfgang Jarnach - Pepper - Bernd Schorlemer - Micky - Lothar Timm - Sam - Wolfgang von Rotberg - Sprecher in der Arena - Rolf Wernicke - Reporter - Wolfgang Regentrop - 1. Funksprecher - Klaus Friedrich - 2. Funksprecher - Ernst Sladeck - Dr. Drisc - Hans Timerding - Kaplan - Hermann Siemek - Willy Smith - Joost-Jürgen Siedhoff - Sekretär - Anette Roland - Frau Miller 
    Der junge und aus kleinbürgerlichen Kreisen stammende Joe Bonaparte träumt davon, ein Musiker zu werden. Aber der Wunsch nach Geld und Erfolg treibt ihn, da er die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, zum sportlichen Geschäft. Er wird Berufsboxer. Hier gerät er in eine Welt, die den Menschen wie eine Ware behandelt. Joe will mit seinen Fäusten reich werden. Er ist überzeugt, daß er die Handschuhe eines Tages wieder ausziehen wird, wenn er genug verdient hat. Aber die Verhältnisse sind stärker als der Wille und die Hoffnung. Joe Bonaparte wird keine Gelegenheit mehr haben aus dem Kreis der Manager auszubrechen, wo Anstand, Liebe und Menschlichkeit nicht gefragt sind. An einem einzelnen Schicksal und seinem spannungsgeladenen Ablauf zeigt Odets die Gefahren einer Auffassung vom Menschen, deren Schatten uns heute mehr denn je bedroht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1951
- Erstsendung: 09.01.1951 | 76'00