ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Farm der Tiere
Vorlage: Animal Farm (Roman, englisch)
Bearbeitung (Wort): Jürgen Liebing
Komposition: Friedrich Scholz
Technische Realisierung: Hans Martin, Andrea Meyer
Regie: Manfred Marchfelder
Eine politische Fabel, die Geburt, Entwicklung und Niedergang einer Revolution schildert. Durch einen siegreichen Aufstand haben die Tiere das Menschengeschlecht von der "Herrenfarm" vertrieben und ihr Leben auf der Farm selbst organisiert. Doch von den alten Herren befreit, schafft sich die neue Gesellschaft der Tiere bald neue Herren. Entstanden ist der Roman als Reaktion auf die Pervertierung der russischen Oktober-Revolution durch den Stalinismus. Die Hörspielbearbeitung will nicht den pessimistischen Aspekt der Fabel betonen, sondern weist betont auf den Appell zu mehr Menschlichkeit und gesellschaftlicher Verantwortung hin.