Hörspiel
Autor/Autorin:
N. N.
Die Anfänge des französischen Hörspiels
enthält:
- Urs Helmensdorfer: Rahmentext
- Pierre Cusy, Gabriel Germinet: Maremoto (deutsche Version)
- Pierre Cusy, Gabriel Germinet: Maremoto (französische Version)
- Paul Camille: Agonie (deutsche Version)
- Paul Camille: Agonie (französische Version)
Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
Regieassistenz: Norbert Schaeffer
Regie: Werner Klippert
Am 16. Juni 1924 prämierte eine Jury des Concourt Littéraire Radiophonique im Rahmen eines Hörspiel-Wettbewerbs die beiden ersten französischen Hörspiele "Marémoto" und "Agonie". "Marémoto" beinhaltet im Kern den fiktiven Funkverkehr der Besatzung eines in Seenot geratenen Schiffes. "Agonie" ist der spezifisch radiophonische Versuch eines Todkranken, in direkte Verbindung mit dem Hörer zu treten und seine letzten Gedanken mitzuteilen. Eingebunden in einen kommentierenden Rahmentext von Urs Helmensdorfer werden beide Hörspiele einmal in einer deutschen und einer französischen Fassung vorgestellt.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1981
- Erstsendung: 18.10.1981 | 54''30