Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Heiner Müller
Der Auftrag – Erinnerung an eine Revolution
Vorlage: Der Auftrag (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Walter Adler
Technische Realisierung: Walter Jost, Christa Schaaf
Regie: Walter Adler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Fritz Lichtenhahn Debuisson Tilo Prückner Galleoudec Michael Thomas Sasportas Elisabeth Schwarz Erste Liebe Walter Kreye Der Vater Heidemarie Rohweder Die Mutter Wilfried Elste Ein Matrose Dieter Borsche Antoine Iris von Reppert Seine Frau Charles Wirths Der Ausrufer
Heiner Müller, 1929 in Sachsen geboren und in Ostberlin lebend, gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Dramatiker der Gegenwart. "Der Auftrag", sein jüngstes Stück, ist in der Bundesrepublik bis dato noch unaufgeführt. Es verwendet Motive aus der Erzählung "Das Licht auf dem Galgen" von Anna Seghers und erinnert an Ereignisse in der Folge der französischen Revolution. Im Namen der Republik Frankreich sollen drei Emissäre des französischen Konvents auf Jamaika einen Sklavenaufstand organisieren. Doch die Entwicklung in Frankreich überholt die Vorbereitungen zur schwarzen ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1980
- Erstsendung: 08.01.1981 | SDR2 | 94'12
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Ernst-Klett-Verlag 1988