Hörspiel
Autor/Autorin:
Helga M. Novak
Tragflächen
Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Christel Gebhardt
Regie: Klaus Mehrländer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Diether Krebs Lothar, der Lehrgangsleiter Hans Georg Panczak Erich, der Startleiter Hans Helmut Dickow Herbert, der Hallenleiter Klaus Mehrländer Werner, Politlehrer Reent Reins Der Meteorologe Thomas Piper Heinrich Fenske, genannt Nina Danzeisen Ines, Flugschülerin Charles Wirths Lautsprecherstimme Michael Mendl Ein Traktorist Hans Treichler Ein Taxifahrer Hajo Solinger 1. Offizier Eberhard Busch 2. Offizier Thomas Birklein Flugschüler Johannes Grieser Gregor Krains Ferdinand Krötzinger Udo Sättler Matthias Simon-Weidner
In einer Segelfliegerschule der DDR im Jahre 1953 spielt Helga M. Novaks neues Hörspiel. Ines, ein sehr junges Mädchen, noch mit Zöpfen am und Ikarus-Träumen im Kopf, will segelfliegen lernen. Daß aber die Gleichberechtigung von Mann und Frau allenfalls abstrakt-ideologisch abgeklärt ist, größtenteils jedoch alles andere als selbstverständlich praktiziert wird, bekommt Ines gleich zu Beginn des Lehrgangs zu spüren. "Keine Beherrschung!Kein Reaktionsvermögen! Keine Nerven!" - mit dieser Einschätzung weiblicher Verhaltensformen sieht sie sich konfrontiert. Und noch ein anderer Widerspruch ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1982
- Erstsendung: 06.06.1982 | 59'15