ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Hamsun
Technische Realisierung: Hans Scheck, Christine Koller
Regie: Ernst Wendt
Der Dichter Knut Hamsun, Nobelpreisträger für Literatur 1920, sorgte 1945 für einen ungeheuren Skandal, als er sich am letzte Kriegstag demonstrativ zu Hitler bekannte. Hamsun fand später, als er das Verbrecherische des SS-Staats durchschaute, nicht die Kraft zum öffentlichen Widerruf. Das Hörspiel basiert auf neuen Dokumenten und versucht am Beispiel Hamsuns, die besonderen Bedingungen der künstlerischen Existenz aufzuzeigen, ihre geheimen psychologischen Wurzeln und oft verborgenen katastrophalen Folgen. Es schildert die Ehe- und Alterstragödie Hamsuns und ist zugleich eine Paraphrase von Schuld und Sühne.