Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Arthur C. Clarke

Alle Namen Gottes

Vorlage: The Nine Billion Names of God (Kurzgeschichte, englisch)
Bearbeitung (Wort): Gerald Sammet
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Beate Winkler
Regieassistenz: Wolfgang Streng

Regie: Günter Bommert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Alf MarholmKaltenbrunn
    Renate KüsterStrothmann
    Hans-Peter HallwachsLoos
    Alexander MayLyu
    Willi KowaljChandras
    Ulrich von BockTsang
    Gert HauckeSarat

Dies ist das zweite Hörspiel des in Bremen lebenden jungen Autors. Aus einem Science-fiction-Motiv entwickelt er diesmal ein Spiel um metaphysische Fragen. Daß sie ausgerechnet in einem Himalaya-Kloster ein elektronisches Datenverarbeitungssystem installieren sollen, verdanken die "Intercom"-Mitarbeiter Margaretha Strothmann und Stephan Loos in erster Linie dem Werbeeffekt, den ihre Firma sich von der Abwicklung des ungewöhnlichen Auftrags verspricht. Obwohl der Vorsteher des Klosters, Herr Lyu, es zur Bedingung gemacht hat, daß ihre konkrete Aufgabe ihnen erst am Einsatzort selbst ... weiterlesen

Weitere Informationen
Gerald Sammet, geboren 1949, ist Journalist, Sachbuchautor und Publizist. Er ist Verfasser mehrerer Bücher zu industrie- und kulturgeschichtlichen Themen. 1990 erschien seine umfangreiche Studie "Der vermessene Planet. Bilderatlas zur Geschichte der Kartographie". Seit 1993 arbeitet Sammet als Hörfunkredakteur bei Radio Bremen.

Arthur C. Clarke, geboren 1917 in Minehead, Großbritannien, gestorben 2008 in Colombo, Sri Lanka, gilt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Science-Fiction-Schriftsteller. Weltruhm erlangte Clarke durch Stanley Kubricks Filmerfolg "2001 - Odyssee im Weltraum", für den Clarke das Drehbuch schrieb.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1982
  • Erstsendung: 18.02.1983 | 67'05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ