 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Hans Kasper
    
Die Mainzer Begegnung mit dem Tod
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Ernst Becker, Rosel Wack
  Regieassistenz: Norbert Schaeffer
    Regie: Oswald Döpke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Rolf Schult - Ich - Rosemarie Fendel - Tod - Heiner Schmidt - Epikrise - Arthur Wagner - Spanier 
    Kasper über sein Stück: "Dies ist der Bericht einer heiteren Todesnähe. Ich habe gelegen, ich gehe wieder aufrecht, das ist eine Merkwürdigkeit, wenn man die Umstände bedenkt. Die ärztlichen Befunde schildern in etwa, was von außen geschah, um mein Leben zu retten. Das andere, was sich in mir zugetragen hat, will ich versuchen zu rekapitulieren. Für eine gewisse Authentizität der Vorgänge, selbst in möglicherweise halluzinatorischen Stadien im Grenzgebiet, kann ich bruchstückhafte Aufzeichnungen benutzen, die ich seinerzeit auf Tonband sprach. Realität und Irrealität kontrastieren dabei nur scheinbar. Sie waren während der Krankheit eins. Gedanken und Gespräche waren nüchtern und von besonderer Präzision. Das ist nicht außergewöhnlich. Die Sterbeforschung weiß, daß sich der Geist beim Herannahen des Todes hochgradig konzentriert."
    

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1983
- Erstsendung: 03.04.1983 | 69'35
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats April 1983