 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Wolfgang Kirchner
    
Kohlenklau
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Günter Genz, Annette Kruschke
  Regieassistenz: Ludwig Schultz
    Regie: Wolfgang Kirchner
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Brigitte Mira - Großmutter - Helma Fehrmann - Tante Ida - Otto Sander - Erzähler - Isabella Herskovic - Mutter - Günter Brombacher - Theo - Kai Casper - Stefan 
    Nachkriegszeit. Die Zeit, in der Zigaretten nur auf dem Schwarzmarkt zu haben waren, in der ein ganzes Volk sich das Nötigste zum Überleben 'organisierte'. Ein Junge, der sich besonders gelehrig zeigt, muß plötzlich erleben, daß das 'Stehlen', für das er noch vor kurzem gelobt wurde, plötzlich nicht mehr in die Zeit paßt und ihn in Konllikte mit der Familie bringt. Und er muß lernen, "daß die Reichen die einzigen sind, die den Krieg nicht verloren haben".
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1983
- Erstsendung: 21.04.1983 | 20'10