ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Geh nie mit leeren Händen
Technische Realisierung: Roland Seiler, Regine Schneider
Regieassistenz: Johannes Hertel
Regie: Bernd Lau
Einmal im Monat findet in der Villa von Professor Eckhart, Inhaber eines Luxussanatoriums, in dem man, so Hauptkommissar Bienzle, "das Saufen auf besonders vornehme Art verlernt", ein Streichkonzert statt. Bei einem dieser Konzerte wird Prof. Eckart, am Fenster stehend, durch einen Gewehrschuß verletzt. Hauptkommissar Bienzle, der "Sesenbach-Maigret", und sein Mitarbeiter Gächter übernehmen die Ermittlungen. Im Laufe ihrer Befragungen stellt sich heraus, daß es mit den Streichkonzerten des Herrn Professors seine besondere Bewandtnis hat. Ein bekannter Sensationsreporter namens Maanhardt hat sich vor geraumer Zeit zwecks heimlicher Recherchen in das Sanatorium eingeschlichen und kann Hauptkommissar Bienzle von einigen erstaunlichen Umständen, die er beobachtet hat, berichten. In den Krankenwagen des Sanatorium werden nicht nur Kranke transportiert.