 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Tom Blaffert, Georg K. Berres
    
Karussell der Träume
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Anne Effertz
  
    Regie: Klaus-Dieter Pittrich
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Elisabeth Volkmann - Isa Reckardt - Jo Bolling - Martin Brehmer - Peter Fricke - Heinz Reckardt - Hans Helmut Dickow - Kern - Jan Eberwein - Gerd Ludwig - Heike Ahlbory - Hanna Reckardt - Magda Hennings - Helga Reckardt - Hans Keller - Oskar Reckardt - Joachim Luger - Kistel - Claus-Dieter Clausnitzer - 1. Stimme - Cornelia Schramm - Christine 
    Isabell Reckardt hat längst den Traum vom großen Glück aufgegeben. Zwar ist sie inzwischen verheiratet, doch der zehn Jahre ältere Mann, die achtjährige Stieftochter Hanna und vor allem die alles beherrschenden Schwiegereltern lassen sie immer wieder an ihrer Situation verzweifeln. Da lernt sie auf einem Empfang den Journalisten Martin Brehmer kennen und findet in ihm einen Menschen, der die schon totgeglaubten Fähigkeiten, zu fühlen und zu träumen, in ihr wiedererweckt. Doch das Idyll ist nur kurz. "Karussell der Träume" ist ein Kriminalhörspiel, in dem der kriminelle und kriminalistische Aspekt hinter den Schwächen, der Verführbarkeit und den Ängsten jedes Einzelnen zurückstehen muß. Es schildert eine Tat, die erst zu einem wirklichen Verbrechen wird, weil der wahre Vorgang vertuscht werden soll." (Die Autoren)
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1983
- Erstsendung: 21.05.1983 | 49'20
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Goldmann 1995