ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Das perfekte Verbrechen
übersetzt aus dem Isländischen
Übersetzung: Jon Laxdal
Technische Realisierung: Peter Kramper, Renate Schlichthörlein
Regieassistenz: Ingrid Neuhaus
Regie: Heinz Wilhelm Schwarz
Der kleine Oberkassierer Gudmundur hat es schwer: Seine Frau hält ihn für eine Niete, seine Stieftochter nervt ihn mit Popkonzerten, und dann ist auch noch die halbverkalkte Schwiegermutter in der hellhörigen kleinen Etagenwohnung. Gudmundur läßt alles über sich ergehen; er schweigt und flüchtet sich in Träume, Träume von nackten Mädchen und dem perfekten Verbrechen. Wie gewohnt geht er zur Arbeit, kommt wie gewohnt zurück, hört sich das Gekeife "seiner Frauen" an und dann die Nachrichten: Bei einem Überfall in seiner Bank sind mehrere Millionen geraubt worden, die Polizei hat noch am Tatort zwei Verdächtige festgenommen, vom Geld fehlt jede Spur. Gudmundur sitzt glücklich vor dem Fernseher ...
Hrafn Gunnlaugsson, der Autor dieser Kriminalkomödie mit typisch isländischem Figurenarsenal, wurde 1948 in Reykjavik geboren, studierte in Stockholm und schrieb anschließend Stücke für Bühne, Fernsehen und Rundfunk; er veröffentlichte ferner mehrere Gedichtsammlungen und Romane. 1976 wurde sein erster Spielfilm "B!utroter Sonnenuntergang" gedreht. Seit 1975 ist er Direktor beim "Art Festival Reykjavik". Der WDR sendete von ihm die Hörspiele "Sommerliebe" und "Seemannsgarn".