 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Raymond Chandler
    
Ein Schriftstellerpaar
  Vorlage: Ein Schriftstellerpaar (Erzählung, amerikanisch)
  Übersetzung: Wilm W. Elwenspoek
  Bearbeitung (Wort): Hermann Naber
  
  Komposition: Igor Strawinsky
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Karl-Heinz Stevens, Renate Gaida
  
    Regie: Hermann Naber
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Lothar Blumhagen - Hank Bruton - Gustl Halenke - Marion, seine Frau - Peter Lieck - Erzähler 
    Hank und Marion Bruton leben in einem abgelegenen Haus, umgeben von unberührter Landschaft. Hank arbeitet an einem Roman, Marion an einem Theaterstück, aber was beide in Wahrheit, in der täglichen Realität produzieren, ist eine notorische Ehe- und Existenz-Krise. Täglich wiederholt sich ein Ritual: Hank geht morgens schwimmen, bereitet das Frühstück, füttert den Kater Phoebus; Marion beklagt sich, daß sie nicht schreiben und ihren Mann nur noch verlassen kann. Tut sie es, kehrt sie am gleichen Abend zu ihm zurück. Die Wiederholung des immer Gleichen, die Erfahrung des immer Neuen; in jedem Fall bewährt sich eine gegenseitige Abhängigkeit, die das Unmögliche des Zusammenlebens durchaus möglich macht.
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandfunk (vor 1994) / Westdeutscher Rundfunk 1984
- Erstsendung: 29.12.1984 | 59'38
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2023 (in der Sammlung »Die Spur des Jägers. John Dalmas & Co ermitteln« – die große Hörspiel-Box mit Krimis von Raymond Chandler)
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Mai 2023 (5. Platz für die Raymond-Chandler-Edition: "Die Spur des Jägers")
Rezensionen (Auswahl)
- Göttler, Fritz: Männer von Ehre. In traumhaften akustischen Schwebezuständen: Fünf Chandler-Krimis, die mit prominenter Besetzung in den Siebzigern und Achtzigern als Hörspiele inszeniert worden sind. In: Süddeutsche online vom 21.04.2023. (Zur CD-Edition „Die Spur des Jägers“ – Hörspiele nach Raymond Chandler im Audio Verlag 2023)