Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ria Endres

Gründung einer Akademie

Technische Realisierung: Rudi Stückrath, Werner Jäger
Regieassistenz: Petra Feldhoff

Regie: Norbert Schaeffer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gert HauckeGrundmann
    Christoph EichhornBlitz
    Krista PoschScharahak
    Matthias HaaseJosef
    Katharina PalmSophie

Grundmann hat in einem Hotel ein Treffen arrangiert. Der Unternehmer hat mit illegalen Giftmüll-Transporten viel Geld gemacht. Mit dem Vorhaben, eine internationale Akademie aufzubauen, will er nun sein Image aufpolieren. Doch während der Vorbereitungsgespräche mit der Managerin und Ex-Geliebten Atlanta, die jetzt mit dem Architekten Blitz liiert ist, zieht sich Grundmann wieder neue Feinde zu. Der Architekt fühlt sich durch Grundmanns dreistes Auftreten verprellt, ebenso der empfindsame Kellner Josef, der sich als verkappter Dichter entpuppt. Nachdem Grundmann eine Million für ein ... weiterlesen

Weitere Informationen
Die Autorin, geboren 1946 in Buchloe, lebt als freie Schriftstellerin in Frankfurt am Main. Sie hat Bücher, Theaterstücke und Hörspiele veröffentlicht. Zuletzt erschien ihr Roman "Der Zwischenmensch" und in Essay-Form "Werde was du bist. Literarische Frauenportraits." Der WDR sendete zuletzt von ihr das Hörspiel "Der Kongreß" (1989).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1993
  • Erstsendung: 05.12.1993 | 42'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ