ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Im Räderwerk
Hörspiel nach Oskar Wäterlins Bühnenbearbeitung des Filmszenarios von Sartre
Vorlage: Im Räderwerk (Dramatische Skizze, französisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Hartmann Goertz
Komposition: Hans Steinmetz
Regie: Fränze Roloff
"Im Räderwerk" nennt Jean Paul Sartre seine dramatische Skizze, die - ursprünglich als Filmstoff gedacht - eine Vorstufe zu seinem Schauspiel "Die schmutzigen Hände" darstellt. Dieses Szenarium wurde von Oskar Wäterlin für die Bühne eingerichtet und erlebte in Zürich Ende 1952 seine Uraufführung. Dieses Stück hat seiner Anlage nach besondere Möglichkeiten für die Hörspielform und wurde von Hartmann Goertz für den Funk bearbeitet. Der abgesetzte Diktator eines kleinen Landes steht vor seinen politischen Richtern. In dem Verfahren, das gegen ihn geführt wird, wird die Zwangsläufigkeit der Handlungsweise unter dem Diktat der Politik sichtbar. Die unbeirrbare Bindung an humane Ideale führt in dieser Sicht zum Tod und die Behauptung der Machtposition zu den "schmutzigen Händen", an denen Blut klebt.