Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Ivo Braak

Teihn Jahr un dree Daag

Ein Spiel aus unserer Zeit

Bearbeitung (Wort): Eberhard Freudenberg

Regie: Eberhard Freudenberg

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter Arthur KreyeJanjakob Lau, Bauer
    Ingeborg WaltherAnke, seine Tochter
    Erika RumsfeldGreet, seine Haushälterin
    Ivo BraakNiß Brandt, Jungbauer
    Heinrich Schmidt-BarrienJulius Stücker, Nachbar
    Heinrich KunstKarl Wichmann, Nachbar
    Georg GläsekerAlwin Laß
    Heinz BurmeisterPastor Bünz
    Ruth BunkenburgFrauke, seine Tochter
    Willy BeutzVon Emden, Amtsrichter

Das neue Stück von Ivo Braak greift auf einen Kriminalfall zurück, der sich vor zwanzig Jahren irgendwo in Niederdeutschland abgespielt hat, von der nazistischen Justiz mit freundlichem Wohlwollen niedergeschlagen und nach dem letzten Krieg wieder aufgerollt wurde: Da ist vor zehn Jahren ein Mensch auf sonderbare Weise zu Tode gekommen, ein Mensch, der anders war und anders dachte als die Bauern, unter denen zu leben er gezwungen war. Nun schreibt man das Jahr 1948: In drei Tagen sollen die mysteriösen Begleitumstände dieses Todes durch einen Lokaltermin erneut überprüft werden. Die vorbereitende Kommission ist bereits im Dorf. Ihre Vorbereitungsarbeiten beunruhigen die Mitwisser, nämlich drei Bauern und den vor kurzem aus Krieg und Gefangenschaft zurückgekehrten Jungbauern Niß Brandt. An diesem Kleeblatt des Unglücks handelt Ivo Braak nun die Frage nach der Schuld und nach ihrer Sühne auf bestürzend realistische Weise ab. Der Zufall hat Niß Brandt den Schlüssel zur weiteren Entwicklung der Dinge in die Hand gespielt. Soll er sich nun vor Gott und den Menschen wieder ehrlich machen, indem er die Wahrheit sagt? Soll er die Existenz meherer Menschen mitsamt seines eigenen neubegonnenen Lebens um einer Wahrheit willen zerstören, die niemandem mehr nützen kann? Oder soll er auf die Bauern hören, die ihr eigenes Dasein über einen Tod stellen, der verjährt und doch nicht mehr ungeschehen zu machen ist? "Ich wollte, es wäre mir gelungen, mit diesem Stück ein klein wenig von der Schuld abzutragen, die wir alle - jeder zu seiner Stunde - auf uns geladen haben", so Ivo Braak.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1953
  • Erstsendung: 11.01.1954 | Radio Bremen Hansawelle | 61'23

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?