ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Man hat hier nicht auf Sie gewartet
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz, Ilse Begeré
Regie: Karl Peter Biltz
Der Verfasser der Hörspiels, früher Dramaturg von Otto Falckenberg und Mitarbeiter von Max Reinhardt, lebt heute in New York. Als er sich im vergangenen Sommer mehrere Monate in Deutschland aufhielt, kam das Gespräch mit ihm immer wieder auf das Schicksal der nach dem Krieg in die USA Eingewanderten. Zoff, der neben seiner Tätigkeit als Rundfunkberichterstatter ein Komitee leitet, das den Einwanderern Rat und Hilfe zu geben versucht, wußte darüber die verblüffendsten Einzelheiten zu berichten. Er wurde schließlich dazu angeregt, aus seiner genauen Kenntnis der Materie heraus ein Hörspiel über dieses Thema zu schreiben. Eines der außerordentlichen Ergebnisse dieser Arbeit ist die Verbindung von Spielhandlung und Information. Die vom Autor geschilderten Beispiele haben durch ihre Authentizität eine Dramatik und Bewegtheit, wie sie nur das Leben selbst erfinden kann. In den Hoffnungen und Enttäuschungen, den Zufällen und Überraschungen, den Illusionen und Befremdlichkeiten, die die Einwanderer erleben, spiegelt sich ein Bild von der Neuen Welt.