Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Johann Wolfgang von Goethe

Die Laune des Verliebten

Vorlage: Die Laune des Verliebten (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Willert
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Monika Götz-Bellmer
Regieassistenz: Wolfgang Streng

Regie: Gerhard Willert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christian WittmannLamon
    Sylvana KrappatschEgle
    Anna SchmidtAmine
    Roman KohnleEridon

Goethe schrieb den kleinen Einakter in neun Auftritten vom Mai 1767 bis April 1768 als 18jähriger Student in Leipzig. Er hat das Spiel zunächst weder drucken noch aufführen lassen können. Erst im Mai 1799 kam es auf der Weimarer Liebhaberbühne heraus. Der Autor selbst spielte den Eridon. 1805 wurde das Stück in den Spielplan des Weimarer Hoftheaters übernommen. Zwischen 1813 und 1858 wurde es an Berliner Theatern über fünfzigmal inszeniert. Heute lieben es vor allem die Laienbühnen. Die vorliegende Fassung wurde 1991 am Stadttheater Lübeck erarbeitet und von Gerhard Willert für das Radio eingerichtet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1991
  • Erstsendung: 21.08.1994 | Radio Bremen Zwei | 34'54

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Random House Audio 2011 (in der Sammlung "Johann Wolfgang Goethe - Werke. Eine Auswahl auf 40 CDs")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ