Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Javier Tomeo

Das umstrittene Testament des Gaston de Puyparlier

Vorlage: Das umstrittene Testament des Gaston de Puyparlier (spanisch)
Übersetzung: Peter Schwaar
Bearbeitung (Wort): Friederike Roth
Technische Realisierung: Karlheinz Stoll, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Iris Voigt

Regie: Otto Düben

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christian BrücknerChronist
    Walter RenneisenAnwalt der Klägerpartei
    Ernst August SchepmannAnwalt der beklagten Partei
    Wolfgang ReinschDoktor Vérité
    Fred C. SiebeckHorace Legrand, Antiquitätenhändler
    Manfred MeihöferMichel Cordelier, Apothekengehilfe
    Peter RühringRené Signoret, Kellner
    Wolfgang HöperCornélius Rocheteau, ehemaliger Kasinobesitzer
    Thessy KuhlsJustine Fourcassier, Wirtschafterin
    Berthold ToetzkeUrbain Lautrec, Großgrundbesitzer
    Angelika ThomasHélène de Saint-Chaumont, ehemalige Freundin
    Helga GrimmeMadame Odile Vernier
    Marietta MeguidDominique Vernier, ihre Tochter
    Rudolf WesselyGaston de Puyparlier

Die Geschichte, die Javier Tomeo hier erzählt, läßt sich - vordergründig - in seinen eigenen Sätzen erzählen: "Der Chevalier Gaston de Puyparlier, reicher Großgrundbesitzer, starb am 13. Oktober 1874 im Alter von vierundsiebzig Jahren. In der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober diktierte (er) kurz vor seinem Tod dem Notar Aristide Rousselin seinen Letzten Willen." In diesem Testament wird eine gewisse Mademoiselle Vernier zur Alleinerbin des gesamten Vermögens bestimmt. Und damit beginnt ein literarisches Vexierspiel, in dem nicht nur eine Dame mit drei Brüsten dafür sorgt, daß die "Tatsachen" sich allesamt als Fallstricke erweisen. Was wie eine Kriminalgeschichte beginnt, entwickelt sich mehr und mehr zur Groteske.

Weitere Informationen
Javier Tomeo, geboren 1932 in Quicena (Aragon), studierte und lebt bis heute in Barcelona, wo er bei einem großen Schreibmaschinenkonzern beschäftigt ist. Er schreibt seit über dreißig Jahren und ist derzeit der meistübersetzte spanische Gegenwartsautor. Im Juni 1992 hat der SDR Tomeos Erzählung "Der Marquis schreibt einen unerhörten Brief" als Hörspiel urgesendet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1993
  • Erstsendung: 09.01.1994 | 71'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?