Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
André Obey
Ein Opfer für Wind
Vorlage: Ein Opfer für Wind (Theaterstück, französisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Oswald Döpke
Komposition: Klaus Blum
Regie: Oswald Döpke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinz Klevenow Menelaos Peter Lühr Odysseus Wolfgang Engels Agamemnon Wolfgang Golisch Diener Rosemarie Gerstenberg Klytämnestra Vera Schult Iphigenie
Das Hörspiel ist eine eigenwillige, gegenwartsnahe Version des antiken Stoffes: André Obeys Iphigenie-Einakter "Ein Opfer für Wind". Obey hat nicht den Ehrgeiz einer Neufassung des griechischen Sagenstoffes. Die griechische Sage ist ihm Mittel zum Zweck. Der Helena-Raub wird mit keinem Wort erwähnt. Der Autor will die religiöse Verblendung eines Volkes, hier der Armee, die dem "Alten" - das ist der Priester Kalchas - blind vertraut, und den politischen Machtrausch eines von seiner Sendung erfüllten Königs und Oberbefehlshabers der Armee, Agamemnon, am Beispiel des Schicksals der ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1954
- Erstsendung: 15.09.1954 | Radio Bremen Hansawelle | 60'20