ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Wie am Meer
Dramaturgie: Sigrid Schleede
Technische Realisierung: Brunhild Thomaß, Sylvia Milchmeyer
Regie: Karlheinz Liefers
Drei Personen, drei Monologe. Der Mann: ein Managertyp; alle Wahrnehmungen der Außenwelt werden sofort kommentiert, bewertet, eingeordnet, Sätze werden häufig nicht zuende gesprochen. Sein Sprachverlauf folgt dem normalen Tagesablauf. Die Alte: sie ist bettlägrig, wird in einem Altersheim versorgt, langsames, breitgezogenes Sprechen, große Pausen. Ihr Sprachverlauf folgt ihrem immer langsamer werdenden Herzschlag. Die Frau: eine seit kurzem arbeitslose Telefonistin, polyrhythmisches Sprechen, große Assoziationssprünge. Ihr Sprachverlauf folgt ihrer inneren Verfassung. Jede der drei Stimmen konstituiert ihre eigene Welt. Den Figuren ist eines gemeinsam: Die Isolation.