Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Dieter Hirschberg
Der Onkel (2. Teil)
Komposition: Stan Regal
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Marianne Jansen
Regieassistenz: Christoph Pragua
Regie: Frank Hübner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jochen Schroeder Michael Ariane Knauf Biggi Christoph Pragua Polizist Anke Tegtmeyer Frau Blömert Leonore Franckenstein Gisela Angela Schmid Frau Russek Birgit Schiwek Frauenstimme Gerd Mayen Rohwer Barbara Hintzen Wita Jörg Victor Neumann Junger Mann Ute Bauer Schwester Klaus-Peter Sachau Doktor
Michael Westhoff, Student in Berlin, ist von Onkel Paul telegraphisch in seine Heimatstadt "Ruhrkirchen" zurückgerufen worden: Sein Vater wurde tödlich überfahren, vor seiner Stammkneipe; Onkel Paul hat Michaels Adresse erst spät gefunden, die Beerdigung war schon vor fünf Tagen. Jetzt händigt Onkel Paul Michael ein Sparbuch des Vaters als Erbschaft aus und bittet ihn, bei ihm zu übernachten. Doch Michael will zu der alten Wohnung in Haspe, denn dorthin hat ihn Edith, Onkel Pauls durchgebrannte Tochter, in einem hastigen Anruf bestellt. Er trifft sie aber nicht an, obwohl offensichtlich jemand auf ihn gewartet hat. Stattdessen bedroht ihn der Hausmeister Russek mit einer Pistole. Spätestens zu dem Zeitpunkt glaubt Michael nicht mehr daran, daß sein Vater Opfer eines normalen Unfalls ist.
Weitere Informationen
Dieter Hirschberg, der Autor dieses Krimis im Dealer- und Neonazi-Milieu vor authentischer Ruhrgebietskulisse, wurde 1949 geboren und wuchs in Hagen auf. Er schrieb Theaterstücke und Hörspiele, u.a. "Aus der Traum", 1976, "Aufgabe", 1981, und "Harrisburg", 1983.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Südwestfunk 1987
- Erstsendung: 16.05.1987 | WDR 3 | 54'11