ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Der Drachenthron
Komposition: Anton Schaefers
Regie: Carl Nagel
Das Hörspiel führt uns nach China. Zwei junge Chinesen geraten in den verwaisten, gespenstig leeren Kaiserpalast zu Peking, wo "in der Mitte der Welt" der Drachenthron steht. Sung-Chi, Soldat der Peking-Armee, hat angesichts dieses Thrones den impulsiven Wunsch, selbst einmal Kaiser zu sein, um dann vom Throne der Macht herunter in Wahrheit die Welt zu verbessern. Zwar tritt ihm der Palastwächter entgegen: "Wenn Du heute Kaiser wärest, wärest Du morgen in der Macht und am 3. Tag regieren die Drachen ...". Aber Sung-Chi lebt und denkt sich gleichwohl in seinen faszinierenden Traum hinein. Wunsch wird traumhafte Wirklichkeit. Schicksalhaft rollt das Spiel ab, die Tragödie der Macht, die stets wieder sich selbst übersteigert, weil immerfort hinter dem Throne die Drachen stehen. Das schöne Fräulein Wu, das dem "Kaiser" sich zuwendet, der gewinnsüchtige Reishändler Thu-Fu, der ihn besticht, der General Ho-Nan, der seine Befehle ausführt, der Mann "ohne Gesicht", der ihn anlacht, der geheimnisvolle Walnußhändler, der ihn warnt, sie alle umwandeln den Thron, auf dem traumhaft ein Kaiser sitzt, der seine Wünsche wachsen sieht wie die Dächer seiner Pagode.