Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Emile Zola
Die Concertina
Vorlage: Thérèse Raquin (Roman, französisch)
Bearbeitung (Wort): Max Gundermann
Komposition: Olaf Bienert
Technische Realisierung: Klaus Kiehn
Regie: Peter Thomas
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Roma Bahn Frau Raquin Herbert Staskiewicz Camille Gisela Trowe Thérèse, Camille Frau Horst Niendorf Laurent Gavard, Camilles Freund Herbert Weissbach Olivier Michaud Renée Stobrawa Susanne, seine Frau Hans Halden Grivet Ellen Isenta Frau Verceil Wolfgang Conradi Beamter Werner Böhm Concertina
Die alte Frau Raquin führt einen Kramladen, Thérèse hat sie als Waisenkind zu sich genommen, später mit ihrem ewig kränkelnden Sohn Camille verheiratet. Eine Vernunftehe also. Da bricht in diese abgezirkelte Bürgerlichkeit der seelische Aufruhr. Laurent, Freund der Familie und Gefährte abendlicher Hauskonzerte, entfacht ein hell loderndes Feuer. Er und Thérèse - das drängt und stürmt und krallt sich zusammen und kann voneinander nicht mehr lassen. Noch können sie mit aller Mühe den Liebesrausch vor Dritten verbergen. Aber der Weg wäre erst frei, wenn Camille weggeräumt wäre. Und da die ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin 1955
- Erstsendung: 22.02.1956 | RIAS 1 | 60'55