 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Roger Davenport
    
Unter Wasser handgeflochten
  
  Übersetzung: Hubert von Bechtolsheim
  Bearbeitung (Wort): Hubert von Bechtolsheim
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Evelyn Rühlemann, Robert Baldowski
  
    Regie: Walter Niklaus
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Edwin Marian - Eddie Hamilton - Jürgen Watzke - Frank Bowyer - Wolf Goette - Sir James Blake - Marylu Poolman - Maggie Irvine - Frank Sieckel - Nicholas Blake - Gislén Engelmann - Julia Blake - Ute Loeck - Mary Lewis - Gert Gütschow - Johnston - Siegfried Worch - Inspector Patterson - Paul Dolf Neis - Peter van Spoeren 
    Es gab schon bessere Zeiten für den Besitzer von Broadstone House. Auch im tiefsten Schottland wird das Geld des englischen Adels knapp. Vielmehr sorgt sich Sir James über eine Morddrohung, die ein mit "Schottische Grenzwacht" signierter Brief enthielt. Zu allem Überfluß weilt der holländische Millionär van Spoeren, dem neuerdings erhebliche Teile des Gutes gehören, auf Broadstone House, die beiden Kinder des Hauses und die alte Freundin Maggie haben sich angesagt. Auf der Suche nach einem Fachmann für diese Art Probleme stößt Gutsverwalter Johnston auf Eddie Hamilton. Dessen Äußeres hinterläßt zunächst einen wenig vertrauenerweckenden Eindruck, auch seine Rolle als alter Kamerad aus Army-Tagen gerät eher zur Peinlichkeit. Doch für den Job ist er der beste Mann. Nach einer Auseinandersetzung mit dem ortsansässigen Inspektor Patterson setzt Eddie seine Nachforschungen in London fort. Als er sich an den Kauf seines unter Wasser handgeflochtenen Panamahutes erinnert, kommt ihm die zündende Idee. Aber um beweisen zu können, daß die "Schottische Grenzwacht" nur ein Teil des mörderischen Planes v on Sohn Nicholas ist, muß er noch einmal, wieder in Begleitung seines treuen Freundes Frank, ins regnerische Schottland, diesmal zum "Grande Finale".
    

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 1994
- Erstsendung: 07.08.1994 | 50'47