ARD-Hörspieldatenbank


Kriminalhörspiel
Tantiemen für die Witwe (1. Teil)
Technische Realisierung: Peter Kretschmann, Sabine Kaufmann
Regieassistenz: Waltraud Heise
Regie: Bernd Lau
Warum heißt Heistermanns neuester Lyrikband "Rumpelstilzchen"? Hat er ihn nach der Kneipe benannt, in der er Stammgast war? Oder aus sentimentalen Reminiszenzen an seine Großmutter, die ihm dieses Märchen immer erzählte? Heistermann kann keine Antwort geben, und Klaudia, seine Frau, will von nichts eine Ahnung haben. Was macht es für einen Sinn, daß Großmutter plötzlich in der Heistermannschen Wohnung auftaucht und mit Hilfe Klaudias ihren Enkel als Gespenst erscheinen läßt? Ach wie gut, daß weder Alexander, der Akkordeon spielende Liebhaber, noch Fetter, der gefräßige Warenterminmakler, wissen, welche Rolle ihnen in Klaudias Spiel zugedacht ist. Wälder und Auen von der Kripo spielen ihre Rollen in unterschiedlichen Gehaltsklassen, Wälder um Klassen besser als ihr Chef Auen. Er interessiert sich für Gedichte, sie für ihre Karriere. Am Ende sind bis auf die Männer alle zufrieden, die allzu erdenschwer entweder tot oder am Boden zerstört zurückbleiben