Hörspiel

Autor/Autorin: Bernd Rachel

Scheidemanns Weh

Technische Realisierung: Peter Nielsen, Claudia Jira
Regieassistenz: Wolfgang Streng

Regie: Günter Bommert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Martin SchwabSprecher

Streckenweise ist er überaus komisch, dieser Monolog eines etwa vierzigjährigen Schmerzensmannes, der sich in Gedanken die Sätze zurechtlegt, die er seiner langjährigen Eheliebsten sagen will - damit auch ihr klar wird, daß sie sich am besten trennen sollten. Aber, das macht die Sache so vertrackt: nicht im Zorn geschieht dies alles, sondern in Liebe! Die Tiefe der Bindung verhindert, daß er sie leichthin verläßt, obwohl gerade das Aufeinander-fixiert-sein die Bedingungen herstellte, unter denen er leidet. Ein zeitgemäßer Beitrag zur "comédie humaine" also, ein weiteres Kapitel jenes alten Buches von der stets unbefriedbaren Suche nach dem Glück.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen 1988
  • Erstsendung: 04.10.1988 | 53'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ