Hörspiel

Autor/Autorin: Michael Gaida

Die Erde bebt, die Masse ruht

Technische Realisierung: Rolf Rockstroh, Jürgen Kuntze, Bärbel Seidler
Regieassistenz: Wolfgang Streng

Regie: Rüdiger Meyke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Detlef JacobsenHans
    Mircu-Daniel TipkeHoward
    Vera HoppeChilli
    Jutta HoffmannRita
    Dietmar MuesCecil
    Barbara BayerFrauenstimme
    Gabriele KloskePamela
    Siemen RühaakRoy
    Peter PrimusVaclaw
    Rolf B. WesselsReservatsposten

Zu seinem neuen Hörspiel schrieb uns der Autor: Der Titel ist einer populärwissenschaftlichen Abhandlung entnommen und charakterisiert das Prinzip seismographischer Registratur. Um auch die geringsten Erdstöße aufzufangen, bedarf es im Zentrum der Apparatur einer höchst sensiblen Balance; je ungehemmter das Streben der Kernmasse nach ruhendem Ausgleich, desto größer auch deren Empfänglichkeit für Störungen ihrer Ruhelage. Der französische Soziologe Jean Baudrillard hat die Vermutung geäußert, daß in einer Phase beständig wachsender Kommunikationsgeschwindigkeiten das spezifisch ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Bremen / Westdeutscher Rundfunk 1988
  • Erstsendung: 27.12.1988 | Radio Bremen Hansawelle | 46'28

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?