 Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel
 Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Reinhard Jahn
    
Falsche Fünfziger
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rainer Flock, Brigitte Laugwitz
  
    Regie: Sigurd König
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Heiner Kollhoff - Rudolf Kowalski - Hedi Kriegeskotte - Matthias Lange - Roderich Wehnert 
    Bernie ist Softeisverkäufer auf der Uferpromenade von Palm Beach. Das Geschäft läuft. Eines Tages begegnet ihm dort seine ehemalige College-Freundin Lola wieder. Die Freude ist groß. In einem Cafe kommen beide ins Erzählen wie es ihnen inzwischen ergangen ist. Lola macht Bernie ein unerwartetes Angebot: "Du bist genau der Mann, den ich brauche." Und Bernie macht sich Hoffnungen. Doch Lola, die längst mit einem älteren Herrn namens Paps ein Verhältnis hat, will mit Bernie nur ins Geschäft kommen. Denn Paps stellt untadelige 10 Dollar-Noten in einer Garage am Stadtrand von Palm Beach her. Bernie, der Softeisverkäufer, ist lediglich der richtige Mann, sie unauffällig unters Volk zu bringen. Mit seinen "Nebeneinnahmen" läuft Bernies Geschäft nun noch besser, bis eines Tages ein Typ von der Mafia vor seinem Eisstand auftaucht. Bernie kommt nicht umhin, das Versteck des Fälschers zu verraten. Noch am gleichen Tag wird die Druckerei von der Mafia aufgemischt. Die Druckplatten wechseln den Besitzer. Paps und Lola sind davongekommen. Bernie soll ihnen bei der Flucht helfen. Vorher wollen die beiden noc h die Druckplatten wieder an sich bringen. Wozu ist Paps sonst Fälscher? Mit einem "Durchsuchungsbefehl" verschaffen Lola und Paps sich Zutritt zur Villa des Mafia-Bosses. Die Druckplatten wechseln erneut den Besitzer. Bernie bringt Lola und Paps zum Flughafen. Leider fährt er etwas zu schnell. Als sie von einer Polizeistreife angehalten werden und Lola mit den gefälschten Banknoten zahlt, wird das Trio verhaftet.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1988
- Erstsendung: 16.07.1988 | 14'20