ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Schlafstörung
Technische Realisierung: Peter Esser, Anne Effertz
Regieassistenz: Claudia Johanna Leist
Regie: Bernd Lau
Der Ich-Erzähler leidet an Schlafstörungen. Nachts geht ihm die Sache mit Henryk nicht aus dem Kopf: Henryk Kusalik ist ein Pole, der während des Krieges in Norddeutschland in einem Lager war, von dort geflohen und bei einem Bauern untergetaucht ist. Nach dem Kriege hat er eine junge Frau geheiratet, Lena, die als Flüchtling auf den Bauernhof kam. Später machte Bodo Prüß, der aus eben dem Dorf stammt, in dem Henryk die Kriegszeit verbrachte, Henryk Kusalik zum Sheriff, sprich: Parkplatzwächter, seines Freizeitparks. Aus Partikeln von Vergangenheit und Gegenwart, die sich subjektiv und assoziativ ineinander verstricken, entsteht allmählich ein Mosaik, aus dem sich die Sicht des Ich-Erzählers (und des Autors) auf unsere Gegenwart zusammenstückelt. Johano Strasser, der zu den führenden kritischen Köpfen der jüngeren Generation zählt, legt hier sein erstes Hörspiel vor.