ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Mussomeli - Düsseldorf
übersetzt aus dem Italienischen
Übersetzung: Ingo Golembiewski
Technische Realisierung: Benedikt Bitzenhofer, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Helmut Holtmann
Regie: Klaus Wirbitzky
Die Zugreise von dem sizilianischen Dorf Mussomeli nach Düsseldorf, wo der Vater jetzt lebt, ist sehr lang - zweiunddreißig Stunden dauert die Fahrt, die Mutter und Tochter sich mit Kartenspielen verkürzen. Die Unterhaltung zwischen beiden Generationen zeigt, wie tief die Veränderungen in Sitten und Moral, Urteile und Vorurteile eingegriffen haben. Wie wird der Ehemann und Vater seine italienische Familie empfangen? Er hat inzwischen auch eine deutsche Frau und eine deutsche Tochter ... Zwei Generationen stehen sich gegenüber, zwei Weltanschauungen, zwei Länder. Aber es gibt Verbindendes ...
Dacia Maraini, eine der bekanntesten italienischen Prosa-, Theater- und Hörspielautoren der mittleren Generation in Italien schrieb dieses kurze Hörspiel auf Anregung einer gemeinsamen Initiative des WDRHörspiels, der italienischen Redaktion des WDR und der RAI Rom.