 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Ray Bradbury
    
Riabouschinska - Tod einer Puppe
übersetzt aus dem Amerikanischen
  
  Übersetzung: N. N.
  Bearbeitung (Wort): Erwin Neuner
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Johannes Kutzner, Jutta Sidden
  Regieassistenz: Vera Wildgruber
    Regie: Norbert Schaeffer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hermann Lause - Krovitch - Fritz Lichtenhahn - Fabian - Elisabeth Schwarz - Mrs. Fabian - Wolf-Dietrich Berg - Douglas - Lena Stolze - Riabouschinska, eine Puppe - Heikko Deutschmann - Sweet William, eine Puppe 
    Die Leiche eines Unbekannten in einem Theaterkeller, der offenbar ermordet wurde. Dazu drei Verdächtige - ein Bauchredner mit seiner Frau und ein Presseagent-, die jede Beteiligung an diesem Verbrechen abstreiten. All dies ist für Detective Lieutenant Krovitch, der mit der Aufklärung des Falles beauftragt ist, nicht ungewöhnlich, wäre da nicht jenes anfangs kaum vernehmbare Wispern: 'Laßt mich heraus! Ich habe ein Recht dabei zu sein.' Die Stimme gehört zu Riabouschinska, der Puppe des Bauchredners Fabian, die mit feinen und verblüffend menschlichen Gesichtszügen ausgestattet ist. Aus einer Schatulle befreit, führt sie Lieutenant Krovitch, auf die Spuren eines Geheimnisses, das zugleich den Schlüssel zur Aufklärung des Mordfalles liefert.
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk / Süddeutscher Rundfunk 1989
- Erstsendung: 03.06.1989 | NDR 3 | 29'06