ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Der elektronische Playboy
Technische Realisierung: Alfons Steffens, Angelika May
Regieassistenz: Ludwig Schultz
Regie: Alfred Behrens
"Kaltenbrunner und Kerkovius, Doktor der Wirtschaftswissenschaften und Absolvent der Harvard Business School der eine, Publizist und ehemaliger SPIEGEL-Redakteur der andere, planen ein neues Nachrichten-Konzept ("Die Erfindung der Wirklichkeit") für das kommende Verleger-Fernsehen, eine semi-dokumentarische Porno-Serie ("Amore Libertad/Die Insel der Freiheit") für Warner Communications Inc. Wir erleben die konzeptiven Ideologen des Kapitals bei der Arbeit für die neuen Medien, wir hören Auszüge aus Marketing-Szenarios, Feldstudien, Tiefeninterviews. Das Hörspiel geht mit seinen Hauptfiguren um wie diese mit den Probanden, Vorbildverbrauchern und Befragten ihrer Marktforschungs- und Produktakzeptanz-Untersuchungen. Tagebuchauszüge, die Protokolle der Under-cover-Observanz durch einen Wirtschaftsagenten ziehen Längs- und Querschnitte durch das Bewußtsein zweier Kunstfiguren. Kaltenbrunners Erkenntnis: 'Die Grenze zum Wahnsinn ist kaum noch breiter als der Mittelstreifen der Autobahn.'" (Alfred Behrens)