Hörspiel
Autor/Autorin:
Tankred Dorst
Der verbotene Garten. Fragmente über D'Annunzio
Bearbeitung (Wort): Hans Gerd Krogmann
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Karl-Heinz Stoll, Jutta Magenau
Regie: Hans Gerd Krogmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Tobias Lelle Der junge Mann Hans Helmut Dickow Der Bauer Hans Schulze Der Duce Ashoka Homeier Das Kind Rotraut Rieger Das lächelnde Mädchen Margit Carstensen La Divina Walter Kreye Laude Charles Wirths Der Conte Fred C. Siebeck Der fette Sänger Wolfgang Kieling D'Annunzio Hannelore Hoger Die Alte und die Contessa Wolfgang Höper Der elegante Herr Lotte Betke Iska Geri Clara Waldbröhl Sonstige Mitwirkende Funktion Ursula Ehler Mitarbeit Manuskript
Gabriele D'Annunzio, das ist der italienische Dichter, der im ersten Weltkrieg als Kampfflieger über Wien Flugblätter mit seinen Gedichten abwarf, der 1919 mit einer Freischar Fiume besetzte, den eine berühmte Freundschaft mit Eleonora Duse verband, der dem Kult des Übermenschen huldigte und in Mussolini zeitweilig dessen Verkörperung sah. "Der verbotene Garten", das ist die hoch über dem Gardasee gelegene Parkanlage um seine Villa, die er sich nach eigenen Entwürfen gestalten ließ und wo er 1938 starb. Die Szenen von Tankred Dorst zeigen D'Annunzio am Ende seines Lebens, das in seiner ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1984
- Erstsendung: 15.03.1984 | 81'25
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats März 1984