ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Science Fiction als Radiospiel
Daisy-Day
Neuproduktion
Technische Realisierung: Fritz Gortner, Annedore Heidemann
Regie: Andreas Weber-Schäfer
Die Firma "Daisy Day" wirft über der mittlerweile nicht mehr bewohnbaren Stadt New York Pestizide, Insektizide und andere Giftstoffe ab und testet deren Wirkung an den mit einer Ausflugsrakete angeblich zu einer Sigthseeing-Tour eingeflogenen Urlaubern. Bis diese merken, was der eigentliche Zweck dieser Tour ist, hat sich die Giftgaswolke bereits ausgebreitet. Nur eine junge Frau wird gerettet, indem sie von Außenseitern, die in den Trümmern der Stadt isoliert von der übrigen Konsum- und Wegwerfgesellschaft leben, in deren Gruppe aufgenommen wird. Der Versuch der anderen Urlauber, auf sich und ihre verzweifelte Situation aufmerksam zu machen, wird vom Kommentator der Firma "Daisy Day" zynisch als fröhliches Winken alter, ausgedienter Roboter dargestellt ...