 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Wally K. Daly
    
Zeitrutsch
(Timeslip)
übersetzt aus dem Englischen
  
  Übersetzung: Wulf Teichmann
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Roland Seiler, Christiane Köhler
  Regieassistenz: Arturo Möller
    Regie: Hans Dieter Schwarze
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Claus Biederstaedt - Paul - Karin Anselm - Faye - Edgar Wiesemann - Frank - Karin von Wangenheim - Margaret - Karl-Heinz Fiege - Harold 
    Frank und Paul sind Partner in einer Firma für elektronisches Spielzeug. Soeben ist ihnen eine neue Maschine geliefert worden, die in der Lage sein soll, jede Art von Materie - also auch Lebewesen - in dreidimensionaler Form zu reproduzieren. Frank und Paul glauben nicht recht an diese Fähigkeit - und machen ein Experiment am eigenen Leibe. Zu ihrer Verblüffung funktioniert das Gerät und stellt exakte Kopien der beiden her. Frank und Paul kommen nun auf die Idee, eine Frank-Kopie und eine Paul-Kopie zu ihren Frauen nach Hause zu schicken, während sie selbst den Erfolg der neuen Maschine feiern. Leider aber hat die Maschine einen Konstruktionsfehler, den sogenannten "Zeitrutsch", der bewirkt, daß ständig neue dreidimensionale Reproduktionen von Frank und Paul erzeugt werden. So geschieht es, daß, als Frank und Paul schließlich nach Hause kommen, dort bereits ein anderer Frank und ein anderer Paul sich häuslich eingerichtet haben - und beide Ehefrauen nun jeweils mit zwei Franks und zwei Pauls konfrontiert sind. Wer von den beiden ist nun jeweils der Echte? Eine komplizierte Situation - die durch den "Zeitrutsch" nicht einfacher wird!
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1985
- Erstsendung: 12.11.1985 | 70'55