Hörspiel
Autor/Autorin:
Herbert Heckmann
Die Welt als Bühne - Europäisches Barocktheater
Technische Realisierung: Udo Schuster, Christiane Köhler
Regie: Johannes Hertel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Putz Wallenstein Peter Lieck Andreas Gryphius Franz Böhm Calderon Michael Thomas Skeptiker Marianne Mosa Catharina v. Greiffenberg Herbert Heckmann Autor
"Die Welt sei die Bühne und wir die Schauspieler, die auf ihr agieren. So verstanden sich die Menschen im Barock. Diese Einsicht, die einen christlichen Ursprung hat, gab dem Theater des 17. Jahrhunderts überall in Europa ein unverwechselbares Gepräge - Es war WELTTHEATER (theatrum mundi), so auch der Titel eines Schauspiels von Calderon: 'En gran teatro del mundo'. Es betrachtete alle Begebenheiten und Schicksale im Lichte des Glaubens, feierte und pries die Herrlichkeit der Schöpfung, zeigte aber auch die Vergänglichkeit aller menschlichen Sachen, durch die einzig und allein die Tugend ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk
- Erstsendung: 28.12.1985 | 75'15