Hörspiel
Autor/Autorin:
Ludwig Harig
Kriegsende
Komposition: Stan Regal
Technische Realisierung: Stan Regal, Silvia Ziese-Einmal
Regieassistenz: Annette Kurth
Regie: Klaus Mehrländer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ludwig Harig Ich Ekkehardt Belle Er Mona Seefried Sie Eva Lissa Frau Friedrich Schönfelder Graf Jürgen Thormann Vampir
Das neue Hörspiel von Ludwig Harig ist zusammen mit der am 12. Mai plazierten Radioarbeit des Niederländers Bob den Uyl Kernstück eines wechselseitigen Co-Produktionsobjektes zwischen dem WDR und der niederländischen Radiostation NCRV zum Thema Kriegsende. Beteiligt an der Zusammenarbeit sind weiterhin das Goethe-Institut Rotterdam sowie das Kulturamt der Stadt Köln, die u. a. im Umfeld der Sendungen begleitende öffentliche Veranstaltungen in den Partnerstädten Köln und Rotterdam mittragen. Diese Veranstaltungen, die wiederum in Sendungen ihren Niederschlag finden, stehen unter dem ... weiterlesen
Weitere Informationen
Ludwig Harig, geboren 1927 in Sulzbach/Saar, Autor zahlreicher Prosabücher, Gedichtbände und Hörspiele, war im WDR zuletzt mit seinen Arbeiten "Ein Fest für den Rattenkönig" (1982) und "Simplicius Simplicissimus" (1984) vertreten.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1985
- Erstsendung: 05.05.1985 | 58'07