ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Rausch der Verwandlung (1. Teil)
Vorlage: Rausch der Verwandlung (Romanfragment)
Bearbeitung (Wort): Gert Westphal
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Wolfgang Karreth, Hans Scheck, Arnhild Kabisch
Regie: Gert Westphal
Im verstreuten Nachlaß Stefan Zweigs fand sich vierzig Jahre nach dessen Tod ein Romanfragment, das kürzlich erschien. Gert Westphal hat den Text in Dialogform gebracht und für den Bayerischen Rundfunk als Hörspiel produziert. Im Mittelpunkt des Hörspiels steht Christine Hoflehner, Post-Assistentin in einem österreichischen Dorf des Jahres 1926. Sie ist es, die den "Rausch der Verwandlung" erlebt - als Sturz in das Elend ihres tristen Alltags. Nachdem sie umworben, attraktiv und schön sein durfte, mit den Sorglosen dieser Erde tanzte, wird sie eben von diesen wieder zurückgestoßen, weil sie doch nur ein "Mädel aus dem Volk" ist. In der Erbärmlichkeit ihres Alltags dann lernt sie einen jungen Anarchisten kennen, der ihr eine neue, eine endgültige "Verwandlung" bietet.