Hörspiel
Autor/Autorin:
Heinz Coubier
Fräulein Caroline
Komposition: Günter Neumann
Technische Realisierung: Klaus Kiehn, Ursula Beth
Musik: Ulfried Günther, Lucas Trio, Schöneberger Sängerknaben
Musikalische Leitung: Olaf Bienert
Regie: Erik Ode
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Harald Juhnke Karl Borst Klaramaria Skala Anna Borst Tatjana Sais Caroline Peter Mosbacher Doktor Möller Ernst Stahl-Nachbaur Professor Hans Hessling Varietédirektor Clemens Hasse 1. Gauner Otto Matthies 2. Gauner Otto Stoeckel Präsident Erik Ode 1. Abgeordneter Ernst Sattler 2. Abgeordneter Karl-Heinz Meienburg 3. Abgeordneter Hugo Schrader Schneider Dietrich Frauboes Doktor Kurt Waitzmann Inspektor Ilse Fürstenberg Hellseherin Franz Weilhammer Bauer Erich Dunskus Metzger Wolfgang Conradi Polizeifunk Fritz Daniger Richard Drosten Wieland Goldberg Arthur Günther Willi Hollers Werner Kessel Hans Lützow Paul Paulschmidt Günther Richter Gerhard Schinschke Franz Schönemann
Was würde geschehen, wenn ein Tier plötzlich sprechen könnte? Wie würde es sein, wenn einer unserer alten vertrauten vierbeinigen Hausgenossen plötzlich die menschlichen Worte und ihren realen Sinn verstünde und nun selbst in menschlichen Kategorien dächte, spräche, handelte? Ohne deswegen gleich von seiner vierbeinigen Sonderstellung befreit zu sein und ohne darüber gleich alle angeborenen Instinkte auf der Stelle in einem so vollkommenen Ausmaß einzubüßen, wie es auch uns erst nach langen Bemühungen glücklich gelungen ist. Was würde solch ein Tier zu unserem Verhalten sagen? Wie würde ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin 1955
- Erstsendung: 18.05.1955 | RIAS 1 | 61'30