ARD-Hörspieldatenbank


Hörspielbearbeitung
Der Schatten und sein Schatten
Vorlage: Film-Exposé (französisch)
Bearbeitung (Wort): Hubert Wiedfeld
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Christian Kühnke, Suse Wöllmer, Kerstin Heikamp
Regieassistenz: Waltraud Heise
Regie: Norbert Schaeffer
Hubert Wiedfelds neues Radiostück basiert auf einem nicht genau zu datierenden Film-Exposé des belgischen Surrealisten René Magritte (1898-1967). Es trägt den Titel "La Proie Pour L'Ombre" und erzählt eine raffiniert banale Ganoven-Geschichte, die an Hollywood-Filme und Fantomas erinnert, vor allem aber an Magrittes Bilder der Serié Noire. Brüssel. 1940. Die vorzeitige Entlassung des Gangsters Alfred, der wegen eines Mordes bei einem Banküberfall gesessen hat und sich nun auf die Jagd nach seinem Anteil an der Beute macht, gibt den Anstoß für eine temporeiche Serie spektakulärer krimineller Aktionen und subtilster detektivischer Ermittlungen, die selbst vor dem Inneren von Klavieren, Wänden und Blumen nicht haltmachen . Am Ende hängt alles an einem hängenden "h"... Hubert Wiedfelds Versuch, die Bildwelt Magrittes in das akustische Medium zu übertragen, ließ ein vergnüglichunterhaltendes, aber sehr schwarzes Stück Radio-Literatur entstehen, voller action und suspense, aber auch voller Irritation - eine Herausforderung für den Regisseur Norbert Schaeffer, der den phantastischen Räumen, Bild- und Perspektivwechseln akustische (Sur)Realität verlieh.