Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Michail Bulgakow
Jerschalaim Jerusalem (1. Teil: Das Verhör)
Vorlage: Der Meister und Margarita (Roman, russisch)
Bearbeitung (Wort): Jörg Jannings
Komposition: Klaus Buhlert
Technische Realisierung: Christian Kühnke, Elke Kellermann
Regieassistenz: Waltraud Heise
Regie: Jörg Jannings
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michael Degen Erzähler Thomas Holtzmann Pontius Pilatus Ulrich Wildgruber Jeschus Han-Nasri Gerlach Fiedler Marcus Rattenschlächter Rolf Hoppe 1. Teil, Joseph Kaiphas Balduin Baas 1. Teil, Schreiber Fritz Schediwy 3. Teil, Afranius Marcus Bluhm 3. Teil, Judas Annette Paulmann 3. Teil, Nisa Hermann Lause 3. Teil, Levi Matthäus Franz-Josef Steffens 2. Teil, Henker
Michail Bulgakows Roman "Der Meister und Margarita", 1940 entstanden und 1966/67 zum erstenmal erschienen, enthält als Roman im Roman - eine selbständige Erzählung, die sogenannten Pilatus-Kapitel. Sie liegen diesem Hörspiel zugrunde. In 4 Kapiteln wird die Geschichte der Kreuzigung Jesu nacherzählt, und ihre zentrale Figur ist Pontius Pilatus, der römische Prokurator in Jerusalem. Der seltsame Gefangene Jeschua, der mehrere Sprachen spricht und davon überzeugt ist, daß kein Mensch auf der Welt böse ist, gerät in das Getriebe politischer Machtkämpfe und widerstreitender Interessen von ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1991
- Erstsendung: 27.03.1991 | 61'25