ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Die Krise des Theaters
übersetzt aus dem Französischen
Übersetzung: Eugen Helmlé
Technische Realisierung: Ulrich Speicher, Karin Beaumont
Regieassistenz: Heidrun Nass
Regie: Christiane Ohaus
Literarische Komödie. Die europäische Grenzenlosigkeit rückt näher, und alles muß neu diskutiert werden, auch das Theater. Das Theater ist in der Krise. PUBLIKUM wird nach Beseitigung orthographischer Schwierigkeiten großgeschrieben, Kritiker darf nicht in seinem Theaterschlaf gestört werden. Es diskutieren: Schauspieler, Regisseur, Autor, Frau Schauspieler und ihr Hündchen. Eine schön ernsthaft eitle Diskussion in französischer Tradition eloquent und radikal, nichtssagend und anspielungsreich in allerbestem rhetorischem Klima, geschaffen von Jacques Roubaud, Mathematikprofessor an der Universität Nanterre, Dozent für Vergleichende Literatur an der Sorbonne und Schriftsteller, bekannt durch seine Romane um die "Schöne Hortense".