ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Die Palästinenserin
Übersetzung: Jürgen Fischer
Bearbeitung (Wort): Joshua Sobol
Technische Realisierung: Axel Müller, Susanne Bronder
Regieassistenz: Barbara Schäfer
Regie: Walter Adler
Die Palästinenserin spielt im Israel der 80er Jahre. Die Geschichte, obgleich dreifach in der Realität gebrochen, ist einfach: Ein jüdischer Filmregisseur probt mit einer Theatergruppe aus Juden und Arabern die Biographie einer jungen Araberin, Samira, die zusammen mit dem Regisseur das Stück geschrieben hat, das ihre eigene Geschichte erzählt: die unmögliche Liebesbeziehung zwischen einer Araberin und einem ultrarechten Studenten. Während der Proben herrscht eine explosive Spannung, die sich aus der eigenen Verzahnung der Geschichte des Stückes mit den Biographien der Darsteller ergibt. Gestritten wird um das Drehbuch und um die Haltung, die jeder in diesem Kampf zwischen Juden und Palästinensern einnimmt. Immer wieder muß unterbrochen werden, werden Szenen geändert und improvisiert, weil die privaten Probleme in die Rollen hineinspielen und die Schauspieler die Gratwanderung zwischen Rolle und Wirklichkeit kaum aushalten.