ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Schillers Leiche
Ein Hörspiel nach Dokumenten zusammengetragen und für die Nachwelt ein für allemal aufgezeichnet
Technische Realisierung: Holger König, Nadia Hassan
Regieassistenz: Barbara Schäfer
Regie: Holger Rink
Ähnlich dem Preußenkönig Friedrich II. hat auch der Dichterfürst Friedrich Schiller nach seinem Tod ein recht bewegtes Leben geführt: Insgesamt viermal wurden seine sterblichen Überreste bisher umgebettet. 1965 wurde im Auftrag staatlicher Stellen der damaligen DDR seine Leiche zusammen mit der Goethes von einem sowjetischen Experten für Mumifizierung erneut gesichtet, neu geordnet und dauerhaft lackiert. So wie im Todesjahr 1805 fand auch diese voraussichtlich letzte Grablegung unter Ausschluß der Öffentlichkeit zu nächtlicher Stunde statt. Ganz sicher kann aber noch immer nicht sein, ob im Sarge Schillers tatsächlich nur seine Gebeine liegen... Uwe Mengel hat mit Hilfe von bisher unveröffentlichen Originaldokumenten diese unglaubliche Geschichte zusammengetragen und montiert. 160 Jahre Schillers Leiche werden zu einem Gang durch absurde deutsche Historie, von der zu guter Letzt selbst die geduldigsten Engel die Nase voll haben.